Modellbahntage 2012 in Wuppertal

Alljährlich rufen die Wuppertaler Stadtwerke in der Vorweihnachtszeit zu den Modellbahntagen, die dieses Jahr schon zum 21. Mal stattgefunden haben.

Ich habe mit den Modellen aus der Region Holger Ott unterstützt, der seine ganz hervorragende Anlage präsentiert hat. Mit dabei war auch René Felgentreu aus Berlin, sowie Christian Breindl aus Fürth, der uns auf den […]

Wien L2 2574

Hallo zusammen,

ich schließe meiner derzeitige Wiener Schaffensperiode mit dem Umbau eines Souveniermodells zum Typ L2 ab. Da einige der L2 auch einen Wagenkasten mit geraden Wänden hatten, war es möglich, einen K dafür zu benutzen.

Die L2 typischen massiven Fahrgestelle entstanden als 3D Druck, so dass das Souveniermodell schnell umgebaut werden konnte. Wer jetzt […]

Was neues aus Wien

Bisher ist unter den Modellstraßenbahnen aus Wien ein Fahrzeug nicht zu finden, das in 50er Jahren das Licht der Welt erblickte. Ich spreche hier vom Triebwagen Typ T1 und dem optisch passenden Beiwagen Typ k6. Informationen zum Vorbild sind unter den Links zu finden.

Entstanden sind die Modelle zuerst nur rein virtuell als 3D Konstruktion:

[…]

Ein neuer Vierachser …

Es darf geraten werden:

Und hier das fertige Modell:

Fotos (fast) ohne Bahnen

Ohne viel Kommentar mal ein paar Fotos, wo die Bahnen wenn überhaupt nur Beiwerk sind.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Bilder sind auch bei Facebook zu finden.

[…]

Vierachser der K-Bahn als 3D-Druck

In Jena konnten sich viele von euch ein Bild meiner 3D Drucke machen und vielleicht ist jetzt auch mehr Klarheit bezüglich der Materialien gegeben, nachdem die Diskussionen im Internet meiner Meinung nach müßig waren, da vielfach nur wiedergegeben wurde, was man irgendwo gehört hat, aber keine eigenen Erfahrungen vorlagen.

Meine neuesten Konstruktionen zeigen den Schnellbahn-Motorwagen […]